wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Die 100 000. Zuschauerin kam in diesem Jahr in der 24. Vorstellung
6. August 2018
Kritik zur Inszenierung am Kalkberg – Kein Geheimnis an der Felsenburg
6. August 2018

200 000. Besucherin freut sich über 2 500-Euro-Gewinn

Dieser Besuch am Kalkberg war nicht nur wegen des spannenden Wildwest-Abenteuers goldrichtig: Aganetha Merkle aus Aichtal (Baden-Württemberg) wurde als 200 000. Besucherin der Karl-May-Spiele mit einem Goldschatz im Wert von 2 500 Euro überrascht. Geschäftsführerin Ute Thienel überreichte den Gewinn gemeinsam mit Schauspieler Patrick L. Schmitz alias Dorfpolizist José Sancho Gonzalez. Der Goldschatz sind drei Barren, die bis zum Ende der Aufführung sicher im Safe verwahrt wurden.

Über 7.300  Besucher erlebten mit, wie Ute Thienel den Gewinner vor Beginn der Vorstellung von „Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg“ ermittelte. Glück brachte Platz 270 in Reihe 7 in Block I. Aganetha Merkle, von Beruf  Verwaltungsangestellte war mit ihrer Familie gekommen und besuchte die Karl-May-Spiele zum 2. Mal.

 Geschäftsführerin Ute Thienel freut sich, dass die Karl-May-Spiele in diesem Jahr wieder von einer außerordentlich positiven Mundpropaganda begleitet werden und sich die Zuschauerzahlen dementsprechend entwickeln. „Wir sind alle sehr glücklich, wie begeistert unser Abenteuer von den Besuchern angenommen wird“, erklärte die Geschäftsführerin. „Das Team genießt jede einzelne Vorstellung. Dass wir gegenüber den erfolgreichen Vorjahren noch einmal einen Vorsprung aufgebaut haben, ist einfach nur klasse.“

Der 200 000. Besucher wurde in der 41. Vorstellung der Karl-May-Spiele begrüßt und damit 4 Aufführungen früher als 2017. Ute Thienel: „Nur 17 Vorstellungen nach dem 100 000. Besucher ist nun schon der 200 000. Gast da. Dafür sagt das gesamte Karl-May-Team ein großes Dankeschön an unser Publikum!“

Share

Related posts

4. Mai 2023

Plakat-Veröffentlichung für „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more
31. März 2023

„Winnetou I – Blutsbrüder“ Ensemble komplett


Read more
11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018