wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Winnetou II – Karl May Festspiele Weitensfeld 2005 #winnetouimwohnzimmer
19. September 2020
Die lange Winnetounacht: Winnetou I – III aus Winzendorf – #winnetouimwohnzimmer
3. Oktober 2020

Der Ölprinz – Karl May Spiele Pluwig 2015 #winnetouimwohnzimmer

Der Ölprinz – Karl May Spiele Pluwig 2015 #winnetouimwohnzimmer

Der virtuelle Festspielsommer 2020 präsentiert von wild-west-reporter.com

Unser virtueller Festspielsommer geht weiter!
Nach unserer erfolgreichen Lesung, folgen nun Aufzeichnungen diverser Karl May Inszenierungen. Viel Spaß und bleibt gesund!

WICHTIG: Es handelt sich hierbei um einen Zusammenschnitt der Inszenierung. Die komplette Aufnahme könnt ihr beim Karl May Verlag erwerben Der Ölprinz – Karl May Spiele Pluwig 2015 Das Stück spielt im Südwesten der USA zur Zeit des 1. Amerikanischen Ölrauschs. 1850 entdeckt der Apotheker Edwards, dass man Erdöl destillieren kann. Kommerzielles Hauptprodukt ist zunächst Lampen Öl, das man Petroleum nennt. Petroleum ist billiger und brennt sauberer als das Walöl, das bisher verwendet wurde.Erdöl trat an einigen Stellen durch Erdspalten an die Oberfläche. Nach Erdöl. Um mehr Erdöl zu gewinnen wurde an solchen Stellen nachgegraben Der Ertrag war lausig. Die Nachfrage nach Petroleum stieg rasant. Der Preis für das Fass Erdöl überstieg sagenhafte 100 $. Das war mehr als der Jahreslohn eines einfachen Soldaten1859 kam der arbeitslose Eisenbahnschaffner Drake auf die Idee nach Öl zu bohren. In 21 m Tiefe traf die Bohrung auf Öl. Aus dem Bohrloch liefen 4000 l Öl am Tag. Durch die neue Technik stieg der Ertrag des Ölfeldes bei Titusville von 35 bis 50 l pro Tag auf 500000 l. Die Nachricht von dem sensationellen Ölfund löste den ersten amerikanischen Ölrausch aus. Dass die Ereignisse von damals innerhalb weniger Jahrzehnte das Leben der Menschen verändern sollten wie kein Ereignis zuvor, konnte keiner ahnen. Das Ölzeitalter hatte begonnen. Die Preise, die für Grundstücke, unter denen Öl vermutet wurde, gezahlt wurden, stiegen ins astronomische. Das bringt Grinley, den Boss einer Räuberbande, auf die Idee ins Ölgeschäft einzusteigen. Im Gebiet der Nijoras findet Grinley eine aufgegebene Ölbohrung, die er so präpariert hat, dass sie eine sprudelnde Ölquelle darstellt. Diese „Ölquelle“ will er für 100000 $ dem Bankier Rollins andrehen. Um seinen Plan ungestört ausführen zu können, verbindet sich Grinley mit Mokashi, dem Häuptling der Nijoras. Daneben gibt es noch zwei Handlungsstränge, die sich im Laufe der Handlung vereinigen. Die Finders, Banditen, die von Butler, dem Stiefbruder Grinleys, angeführt werden, wollen einen Trupp deutscher Auswanderer ausrauben und ermorden. Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker erfahren davon und vereiteln den Plan der Banditen. Die Finders werden gefangengenommen. Poller, der von den deutschen Auswanderern angeheuerte Scout, wird von Sam Hawkens davongejagt. Das Kleeblatt übernimmt die Führung der Siedler der auf Rache sinnende Führer des Trecks, Poller, befreit den Anführer der Finders. Gemeinsam treffen sie auf Forners Rancho auf Grinley, den Halbbruder Buttlers. Grinley ist zusammen mit dem Bankier Rollins und dessen Buchhalter Baumgarten auf dem Weg zu der vermeintlichen Ölquelle. Der Bankier hofft, durch das Erdöl zu einem der führenden amerikanischen Geldleuten aufzusteigen. Grinley nutzt die Geldgier des Bankiers geschickt für seinen Betrug aus. Butler und Poller verbünden sich mit Grinley. Da sie wissen, dass auch die Siedler zu Forners Rancho unterwegs sind, verschwinden sie. Das Schurken-Trio stellt ihren Gegnern eine Falle und so werden das Kleeblatt und die Auswanderer von Nijoras gefangen genommen. Grinley, Buttler, Poller, der Bankier Rollins und sein Buchhalter reiten weiter. Während also der Bankier und sein Buchhalter von Grinley und seinem Bruder zur Ölquelle gebracht werden, kommen sie den verfeindeten Indianerstämmen der Nijoras und Navajos ins Gehege. Ein Spiel von gegenseitiger Gefangennahme und Verrat beginnt. Winnetou und Old Shatterhand kommen jedoch noch rechtzeitig, um die Gefangenen zu befreien, den Bankier zu retten und die Indianer zu versöhnen. Die deutschen Einwanderer dürfen auf dem Gebiert der Navajos siedeln. Leider gelingt es Grinley und seinen Komplizen zu entkommen. Diese ziehen sich zur „Ölquelle“ zurück, wo sie sich dem letzten Kampf stellen.

Weitere Infos und News zu unserem Programm und unserer Lesung mit über 50 Schauspielern und den Karl May Spielen im allgemeinen findet Ihr kostenlos bei Facebook und bei Instagram.

Wie immer gibt es bei uns alles ohne Paywall, ohne Abo, kostenlos und Werbefrei!

www.wild-west-reporter.com – Mehr über die Karl May Spiele gibt es nirgends.

Share

Related posts

11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more
6. März 2023

Gaststars am Kalkberg vorgestellt – Interviews mit Bahro und Menz


Read more
18. November 2022

Überraschung – Nicolas König übernimmt Regie bei „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018