wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
    • Eine neue Zeitrechnung – die 2020er Jahre
  • Artikel
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2020
    • Saison 2021
    • Saison 2022
    • Saison 2023
    • Saison 2024
    • Saison 2025
  • Interviews & Six Shooter
    • Interviews
    • Six Shooter
  • Weitere Festspiele
    • Karl-May-Spiele Bischofswerda
    • Festspiele Burgrieden
    • SüKMFS Dasing
    • Elspe Festival
    • Karl-May-Spiele Mörschied
    • Pullman City
    • Störtebeker Festspiele
  • TV Epic Stories
    • Online-Lesungen
      • Lesung 2020
        • Old Firehand
        • Old Cursing Dry
        • Ein amerikanisches Doppelduell
        • Inn-Nu-Woh
        • The Both Shatters
        • Weihnacht
      • Lesung 2021
        • Die Tramps vom Kansas-River
    • Live-Aufzeichnungen
      • Bischofswerda
      • Dasing
      • Engelberg
      • Gföhl
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Mörschied
      • Pluwig
      • Wagram
      • Weitensfeld
      • Wien
      • Winzendorf
  • News
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Six Shooter – Karl-May-Spiele Bad Segeberg – Pressekonferenz 2024 New Venango in Flammen
28. Juni 2024
Six Shooter – Karl-May-Spiele Bad Segeberg – Die Generalprobe 2024
29. Juni 2024

Vergangenheit trifft Zukunft – Generalprobe am Kalkberg – Winnetou II

Am gestrigen Abend präsentierte Regisseur und Darsteller Nicolas König sichtlich bewegt vor ausverkauftem Haus seine neue Inszenierung im Rahmen der bereits zur Tradition geratenen öffentlichen Generalprobe. Um es vorweg zu nehmen: die Stimmung war einer Premiere würdig.

Ein begeistertes Publikum verfolgte eine rasante und temporeiche Aufführung, die alle Zutaten zu einem vier Gänge Sterne Menü enthielt. Und damit ist kein humorvoller französischer Koch gemeint der in der Geschichte – Stop, hier geht es mit dem Autoren durch. Nein, es geht um Gefühle, niedere Instinkte, wahre Schurken und aufrechte uneigennützig handelnde Helden. All dies eingebettet in eine Geschichte, die mehr als nur eine überraschende Wendung beinhaltet. Mehr verraten wir nicht, die Story hat es wahrlich in sich. Aber Winnetou II bietet auch wie kaum eine andere Geschichte Freiraum zur Gestaltung. Ärgerlich für Puristen, herrlich für alle, die sich überraschende und neue Elemente in einer unterhaltsamen Karl May Aufführung wünschen. Und so trifft Winnetous Vergangenheit auf eine unsichere Gegenwart und führt uns als Zuschauer mit einem überraschenden Ende in eine erwartungsvolle Zukunft. Hinsichtlich der Komplexität der Handlungsstränge hat sich Autor Michael Stamp in diesem Jahr selbst ein kleines Denkmal gesetzt.

Mit einigen Ausschnitten – die aber noch nichts über die großen Geheimnisse der Story verraten – wollen wir Euch heute noch erfreuen. Und dann gilt es aufzubrechen. Aufzubrechen zur Premiere, aufzubrechen in eine neue Saison. Eine Saison mit neuen und bekannten Gesichtern. Jeder wird seine Helden finden und lieben, jeder wird seinen besonderen Schurken ausmachen und verachten. Große Gefühle, großes Kino. Mögen die Spiele beginnen – wir sind dabei.

Share

Related posts

2. August 2024

Ein Meilenstein für die Ewigkeit


Read more
26. Juli 2024

1.000 Mal am Kalkberg und kein bisschen müde


Read more
5. Juli 2024

Winnetou II – Ribanna und Old Firehand oder auch „Der Fluch der guten Tat“


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018