wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Ensemble
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
    • Eine neue Zeitrechnung – die 2020er Jahre
  • Artikel
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2020
    • Saison 2021
    • Saison 2022
    • Saison 2023
    • Saison 2024
    • Saison 2025
  • Interviews & Six Shooter
    • Interviews
    • Six Shooter
  • Weitere Festspiele
    • Karl-May-Spiele Bischofswerda
    • Festspiele Burgrieden
    • SüKMFS Dasing
    • Elspe Festival
    • Karl-May-Spiele Mörschied
    • Pullman City
    • Störtebeker Festspiele
  • TV Epic Stories
    • Online-Lesungen
      • Lesung 2020
        • Old Firehand
        • Old Cursing Dry
        • Ein amerikanisches Doppelduell
        • Inn-Nu-Woh
        • The Both Shatters
        • Weihnacht
      • Lesung 2021
        • Die Tramps vom Kansas-River
    • Live-Aufzeichnungen
      • Bischofswerda
      • Dasing
      • Engelberg
      • Gföhl
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Mörschied
      • Pluwig
      • Wagram
      • Weitensfeld
      • Wien
      • Winzendorf
  • News
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • WWR-News-App
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Festspiel Roundup – Teil II – Engelberg: Winnetou II
26. Juni 2018
Süddeutsche Karl May Spiele: Pressekonferenz in Dasing – Videos online!
27. Juni 2018

Festspiel Roundup Teil III – Burgrieden: Der Sohn des Bärenjägers

Burgrieden: Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers

Die Festspiele Burgrieden feiern heuer ein kleines Jubiläum. Mit der Inszenierung „Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“ geht man bereits in die fünfte Spielzeit. Und diese begann gleich mit einer faustdicken Überraschung. Ende November letzten Jahres wurde bekannt, dass Schauspieler, Regisseur und Autor Mike Dietrich von seinen Aufgaben für die kommende Spielzeit entbunden wurde. Auch der Vertrag mit Winnetou Darsteller Ivica Zdravkovic wurde nicht verlängert. Statt Dietrich ist nun Michael Müller als Autor und Regisseur für die diesjährige Inszenierung verantwortlich. Er wird außerdem als Bandit Preston auf der Bühne zu sehen sein. Erstmals  auf der Freilichtbühne im Bühler Gewerbegebiet zu sehen sein wird Max Feuerbach als Winnetou. Der 30-jährige Feuerbach hat im Jahr 2015 seine Schauspielausbildung an der München Film Akademie abgeschlossen und könnte für die Festspiele in Burgrieden ein echter Glückgriff sein. Er hat das Alter und die Optik, dauerhaft ein Aushängeschild in Burgrieden zu werden. Der Österreicher Martin Strele mimt Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand. Strele wusste schon 2017 in dieser Rolle zu überzeugen.

Gespielt wird in Burgrieden vom 06. Juli bis zum 9. September 2018

 

 

Ensemble:

Winnetou – Max Feuerbach

Old Shatterhand – Martin Strele

Preston – Michael Müller

Martin Baumann – Ferdinand Ascher

Miss Annie – Daria Trenkwalder

Hobble-Frank – Dirk Linke

Bärenjäger Baumann – Marcus Jakovljevic

Wokadeh – Alexander Baab

Schwerer Mokassin – Jannis Hain

Weller – Christian Schiesser

Story:

Im Norden Amerikas, nicht weit von den Jagdgründen der Sioux Oglala, lebt der Bärenjäger Baumann mit seiner Frau und seinem Sohn Martin.  Seine Farm ist ein beliebter, friedlicher Ort an dem Reisende willkommen sind, egal welcher Farbe und Herkunft. Doch schon bald wird dieser Frieden erbarmungslos auf die Probe gestellt, denn eine brutale Bande treibt in der Gegend ihr Unwesen – die Geier.

Bei einem ihrer Überfälle ermorden sie Baumanns Frau und tarnen ihre Tat mit falschen Beweisen. In seiner Trauer lässt sich Baumann davon blenden und gibt den Indianern die Schuld an der Tragödie. Selbst auf den Mandankrieger Wokadeh will er nicht hören, obwohl dieser behauptet Zeuge des schrecklichen Mordes gewesen zu sein. Winnetou und Old Shatterhand bleibt nicht viel Zeit, um die Situation zu klären, denn die Sioux Oglala sehen sich in ihrer Ehre gekränkt und sinnen auf Rache. Binnen drei Tagen muss der wahre Mörder gefunden werden oder Baumann stirbt. Den Aufruhr nutzt der mysteriöse Anführer der Geier und schmiedet seine eigenen Pläne: Baumanns große Farm und die hübsche Annie haben sein Interesse geweckt. Annie ist auf der Durchreise zu ihrem reichen Vater und macht zusammen mit dem kauzigen Hobble Frank Rast auf der Farm.

Gelingt es den Blutsbrüdern, Baumann vor dem Tod zu bewahren? Wird Martin sein Zuhause retten können und den Mörder seiner Mutter finden? Ein erbitterter Kampf um die Zeit beginnt.

Share

Related posts

8. September 2023

Nscho-tschi ist ein Auftrag – Im Gespräch mit Christine Winter von den Festspielen Burgrieden


Read more
25. August 2023

Winnetou I – wie alles begann…


Read more
14. Juli 2023

Gespräch mit Sven Kramer – Intschu-tschuna in Winnetou I bei den Festspielen Burgrieden 2023 –


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018