wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Elspe 2019 – Im Westen nichts Neues
13. September 2019
Sascha Hehn als Ölprinz und Katy Karrenbauer als Rosalie Ebersbach in Bad Segeberg
28. Februar 2020

Nachruf Oliver Bludau

Oliver Bludau – Nachruf

Sein Vater, Jochen Bludau, war Gründer und langjähriger Geschäftsführer von Elspe Festival, sowie jahrzehntelanger Old Shatterhand-Darsteller auf der Naturbühne. Da ist es kein Wunder, dass auch der Sohn seinen Weg zu den Karl-May-Festspielen fand.
Oliver Bludau trat erstmals 2011 in der Karl-May-Szene in Erscheinung. Er übernahm den Posten des Geschäftsführers von seinem Vater.
Doch er war nicht nur neben der Bühne aktiv. Bereits 2011 sprang er als Ingenieur Leveret ein. Während der Premiere zu „Halbblut“ fiel der Lord Castlepool-Darsteller aus und es mussten für die restliche Spielzeit mehrere Rollen umbesetzt werden.
In den folgenden Jahren übernahm Oliver Bludau sogar die Rolle des Old Shatterhand, an der Seite des neuen Winnetou, Jean-Marc Birkholz. Somit trat er auch auf der Bühne die Nachfolge seines Vaters an.
2014 verkörperte Oliver Bludau letztmals Old Shatterhand und auch einzelne Aufgaben des Geschäftsführers gab er an seinen Vater zurück. Ehe dieser am 01.Januar.2015 seinen Sohn vollends ablöste.
Die Mehrfachbelastungen, denen er ausgesetzt war, wurden zu groß. Neben dem Schauspielern und dem Posten des Geschäftsführers bei Elspe Festival, war der Verstorbene auch Geschäftsführer und Gesellschafter beim Familienunternehmen Berghoff. In das er 2006 eingetreten war.
Oliver Bludau verstarb am 08.November im Alter von 47 Jahren, nach langer schwerer Krankheit. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, seinen drei Kindern und seiner gesamten Familie.

 

Share

Related posts

11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more
6. März 2023

Gaststars am Kalkberg vorgestellt – Interviews mit Bahro und Menz


Read more
18. November 2022

Überraschung – Nicolas König übernimmt Regie bei „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018