wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Sascha Hehn als Ölprinz und Katy Karrenbauer als Rosalie Ebersbach in Bad Segeberg
28. Februar 2020
© Jan Kohlrusch
Bad Segeberg: Immigranten Power!
28. Februar 2020

Bad Segeberg: Willkommen Herr Kapitän

Quelle: Dirk Bartling

Quelle: Dirk Bartling

„Der Ölprinz“ Sascha Hehn

Er spielt die Titelrolle in der diesjährigen Inszenierung am Kalkberg und ist gleichzeitig einer der bekanntesten deutschen Schauspieler: Sascha Hehn. Nachfolgend ein kurzer Blick auf die bisherige Karriere des zukünftigen Ölprinzen.

Sascha Hehn wurde am 11. Oktober 1954 als Sohn des Schauspielers Albert Hehn in München geboren.

Bereits als Fünfjähriger spielte Hehn 1959 in dem Film „Hubertusjagd“ mit. In den 60er-Jahren folgten weitere Rollen für den Kinderstar. Nach etlichen Rollen im Fernsehen klopfte die Bundeswehr an, der aufstrebende Schauspieler sollte seinen Wehrdienst ableisten. Damit war Alexander Josef Albert Hehn, so sein bürgerlicher Name, nicht einverstanden und meldete kurzerhand seinen Erstwohnsitz in West-Berlin an. Damit entkam er zwar dem Wehrdienst, saß dafür aber fünf Wochen im Gefängnis ein. In den 70er-Jahren trat Hehn in mehreren der damals populären Softsex-Filmchen wie „Hausfrauen-Report“ auf. In den 80ern avancierte Sascha Hehn zum Schwiegermutterliebling. Von 1981 bis 1991 spielte er in der Serie vom ZDF „Das Traumschiff“ den smarten Chefsteward Viktor Burger. 2014 trat Hehn sowohl in der Neuauflage, als auch im Ableger „Kreuzfahrt ins Glück“ die Nachfolge von Siegfried Rauch an und wurde vom Chefsteward zum Kapitän des „Traumschiffs“ befördert. Die zweite große Rolle in den Achtzigerjahren, die Sascha Hehn einem breiten Fernsehpublikum bekannt machte, folgte in der beliebten ZDF-Serie „Die Schwarzwaldklinik“. Vier Jahre lang und auch in den beiden Erfolgs-Fortsetzungen von 2005 spielte er Udo Brinkmann, den rebellischen Filmsohn von Chefarzt Prof. Klaus Brinkmann, verkörpert von Klausjürgen Wussow.

In den Neunzigerjahren meldete sich Sascha Hehn als „Frauenarzt Dr. Markus Merthin“ mit der gleichnamigen TV-Serie zurück. Im neuen Jahrtausend glänzte der Schauspieler in der satirischen Sitcom „Lerchenberg“ (2013), in der er sich selbst spielte und großen Applaus erntete.

Als Synchronsprecher sprach Hehn unter anderem die Titelrolle in den Filmen Shrek – Der tollkühne Held, Shrek 2, Shrek 3 und Für immer Shrek.

Mit Hehn ist es den Karl May Spielen gelungen, einen der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler Deutschlands zu verpflichten. Außerdem kommt ein ungemein interessanter Typ an den Kalkberg. Wer mehr über ihn erfahren möchte, dem sei das nachfolgende Interview empfohlen:

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/fernsehen/der-patriarch-sitzt-immer-noch-hier-79588

Share

Related posts

11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more
6. März 2023

Gaststars am Kalkberg vorgestellt – Interviews mit Bahro und Menz


Read more
18. November 2022

Überraschung – Nicolas König übernimmt Regie bei „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018