wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
© Jan Kohlrusch
Bad Segeberg: Immigranten Power!
28. Februar 2020
Bad Segeberg: Covid-19: Karl May Spielzeit am Kalkberg fällt aus
15. April 2020

Gaststars präsentieren sich am Kalkberg. Die Saison 2020 kommt in Schwung!

Sascha Hehn und Katy Karrenbauer

Sascha Hehn und Katy Karrenbauer

Die Saison 2020 kommt in Schwung!

Heute präsentierten sich Katy Karrenbauer und Sascha Hehn erstmals in ihren, sehr ansprechenden, Kostümen der Presse. Bei mäßigem Wetter hatten sich wieder zahlreiche Medienvertreter im Indian Village zusammengefunden.

Nach kurzen einleitenden Worten durch die Geschäftsführerin Ute Thienel, erklang die „Hilly Billy Tilly“-Melodie von Martin Böttcher und Katy Karrenbauer fuhr mit der Kutsche vor. Neben vielen Posen lies es sich die Schauspielerin auch nicht nehmen einige flotte Sprüche den Fotografen und Fernseh-Leuten zuzuwerfen. Ganz im Stil der Rosalie Ebersbach, die sie in diesem Jahr spielt. Von Ute Thienel bekam Karrenbauer eine Büchse überreicht, die sie sicherlich gebrauchen wird, um die Siedler auf Trab zu halten.

Katy Karrenbauer war schon viele Jahre als Zuschauerin zu Besuch und freut sich, dass es jetzt endlich mit dem Engagement geklappt hat.

Mit dem zweiten Gaststar wurde auch die Titelfigur vorgestellt. Als Ölprinz Grinley setzt Sascha Hehn im Stück alles daran Winnetou und Old Shatterhand das Leben schwer zu machen. Dafür, dass er, laut eigener Aussage, 38 Jahre auf keinem Pferd saß, machte Hehn bei seinem Einritt, zur „Ölprinz“-Melodie, einen sicheren Eindruck und stellte sich den vielen Kameras. Von Frau Thienel gab es, wie ihn ein echter Western-Schurke benötigt, einen silbernen Colt. Auch Sascha Hehn freut sich, dass es endlich einmal geklappt hat an den Kalkberg zu kommen. Zusätzlich zu der sehr freundlichen Aufnahme der Verantwortlichen, fühlt er sich durch das große Freizeit-Angebot, wie einen Golfplatz oder einen See zum Angeln, schon sehr wohl in Bad Segeberg.

Vor Ort waren für Euch Malte und Sven

Share

Related posts

11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more
6. März 2023

Gaststars am Kalkberg vorgestellt – Interviews mit Bahro und Menz


Read more
18. November 2022

Überraschung – Nicolas König übernimmt Regie bei „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018