wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Bad Segeberg spielt Karl May mit vielen bekannten Gesichtern
11. Juni 2021
13. Juni 2021

„Weihnacht“ am Kalkberg – Info zur großen Sommerlesung am Kalkberg

Live-Hörspiel der Karl-May-Spiele

Winnetou – Das Gold der Rocky Mountains

Das Ensemble im Überblick:

Winnetou:  Sascha Hödl

Old Shatterhand und Erzähler:  Joshy Peters

Sam Hawkens / Gangsterboss Corner / Baron von Hiller:  Jogi Kaiser

Heinz-Egon Winzigmann / Der alte Lachner / Avaht-Niah: Patrick L. Schmitz

Saloonlady Rosita / Baronin Elise von Hiller:  Melanie Böhm

Peteh / Prayer-Man: Fabian Monasterios

Carpio / Wagare-tey: Jan Stapelfeldt

 

Buch: Michael Stamp

Geräuschemacher: Patrick L. Schmitz & Marc Francisco

Tontechnik: Thomas Fuß & Lasse Dunker

Die Story:

Eine uralte Legende erzählt von einem glitzernden Goldschatz, verborgen in den Rocky Mountains. Ein geheimer Pfad voller Gefahren und mystischer Rätsel soll durch die Berge bis zur geheimen Bonanza führen. Entdeckt hat diesen unermesslichen Reichtum aber noch niemand. Bis jetzt. Der Gangster Corner und der zwielichtige Prayer-Man schrecken nicht einmal vor Mord zurück, um in den Besitz des Goldes zu kommen. Gewissenlos hetzen sie die Stämme der Schoschonen und der Kainai, die auch „Die Blutigen“ genannt werden, gegeneinander auf. Mitten in die Schusslinie geraten nicht nur die Bewohner des idyllischen Städtchens Weston, sondern auch Old Shatterhands Jugendfreund Carpio und der Baron von Hiller, ein Pelzhändler aus Österreich. Unterdessen hat Westmann Sam Hawkens seine liebe Mühe, den unerschrockenen Dichter Heinz-Egon Winzigmann zu bändigen. Alles steuert auf einen Showdown inmitten der zerklüfteten Berghänge zu. Doch am Ende kämpfen Winnetou und Old Shatterhand auf einem lichterloh brennenden Flussdampfer…

Share

Related posts

11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more
6. März 2023

Gaststars am Kalkberg vorgestellt – Interviews mit Bahro und Menz


Read more
18. November 2022

Überraschung – Nicolas König übernimmt Regie bei „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018