wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Plakat 2018 wieder von Renato Casaro
9. Juni 2018
Felsenburg 2018: Winnetou und Old Shatterhand südlich des Rio Grande…
10. Juni 2018

Ensemble 2018 beim Rathausempfang

Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld begrüßte bei einem Empfang im Rathaus das Karl-May-Ensemble der aktuellen Inszenierung „Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg” und freute sich über viele altbekannte, aber auch neue Gesichter. Wie in jedem Jahr wird das Ensemble durch prominente Gaststars verstärkt. Christine Neubauer spielt Judith Silberstein und Jochen Horst hat die Rolle des üblen Schurken Harry Melton übernommen. „Die Stadt Bad Segeberg heißt Sie alle herzlich willkommen. Ich hoffe, dass sich Christine Neubauer und Jochen Horst bei uns genauso wohlfühlen, wie Jan Sosniok, unser Winnetou, der diese Rolle in diesem Jahr zum sechsten Mal übernimmt”, so der Bürgermeister. Die Karl-May-Spiele seien für die Stadt Bad Segeberg kulturell und finanziell von großer Bedeutung. Am Ende seiner Rede wünschte Dieter Schönfeld dem Ensemble viel Erfolg für die neue Saison und ein gutes Gelingen im Freilichttheater am Kalkberg.

Mit launigen Worten stellte Regisseur Norbert Schultze jr. im Anschluss daran das gesamte Ensemble vor. Es fehlte nur Harald Wieczorek, der erst am Mittwoch in Bad Segeberg eintrifft. Anschließend trugen sich die Schauspielerinnen und Schauspieler in das „Goldene Buch” der Stadt ein, standen für Fotos bereit und gaben kurze Interviews. Als Gastgeschenk der Stadt gab es für alle Beteiligten ein blaues Team-T-Shirt mit dem Aufdruck „Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg” und dem Indianerkopf-Logo der Karl-May-Spiele.

Share

Related posts

4. Mai 2023

Plakat-Veröffentlichung für „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more
31. März 2023

„Winnetou I – Blutsbrüder“ Ensemble komplett


Read more
11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018