wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Ensemble
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
    • Eine neue Zeitrechnung – die 2020er Jahre
  • Artikel
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2020
    • Saison 2021
    • Saison 2022
    • Saison 2023
    • Saison 2024
    • Saison 2025
  • Interviews & Six Shooter
    • Interviews
    • Six Shooter
  • Weitere Festspiele
    • Karl-May-Spiele Bischofswerda
    • Festspiele Burgrieden
    • SüKMFS Dasing
    • Elspe Festival
    • Karl-May-Spiele Mörschied
    • Pullman City
    • Störtebeker Festspiele
  • TV Epic Stories
    • Online-Lesungen
      • Lesung 2020
        • Old Firehand
        • Old Cursing Dry
        • Ein amerikanisches Doppelduell
        • Inn-Nu-Woh
        • The Both Shatters
        • Weihnacht
      • Lesung 2021
        • Die Tramps vom Kansas-River
    • Live-Aufzeichnungen
      • Bischofswerda
      • Dasing
      • Engelberg
      • Gföhl
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Mörschied
      • Pluwig
      • Wagram
      • Weitensfeld
      • Wien
      • Winzendorf
  • News
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • WWR-News-App
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Quelle: Dirk Bartling
Bad Segeberg: Willkommen Herr Kapitän
28. Februar 2020
Sascha Hehn und Katy Karrenbauer
Gaststars präsentieren sich am Kalkberg. Die Saison 2020 kommt in Schwung!
6. März 2020

Bad Segeberg: Immigranten Power!

© Jan Kohlrusch

© Jan Kohlrusch

Immigranten Power!
Man sieht sich immer zwei Mal im (Karl May) Leben. In Abwandlung eines bekannten Sprichworts begrüßen wir in diesem Jahr Katy Karrenbauer in einer Rolle am Kalkberg die sie bereits an anderer Stelle ausfüllen durfte: als resolute Auswanderin Rosalie Ebersbach. Mancher Karl May Freund mag sich noch an Ihre Interpretation auf der sauerländischen Bühne von Elspe erinnern. Die dort traditionell eher klein gehaltene Rolle mit überschaubaren Dialoganteil dürfte sich kaum mit dem Segeberger Engagement vergleichen lassen. Autor Michael Stamp hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er der Figur der Anführerin eines Einwanderertrecks besonders humorvolle Auftritte und Dialoge auf den Leib schreiben kann. Die 57 jährige Schauspielerin , Synchronsprecherin, Sängerin und Autorin ist seit vielen Jahren insbesondere durch ihre Rolle der Christine Walter in der vielfach wiederholten Serie „Hinter Gitter – Der Frauenknast“ einem breiten Fernsehpublikum bekannt . Ob Comedy oder Krimi – die in gebürtige Duisburgerin verfügt über ein breites Repertoire an Fähigkeiten. Ihre Karriere begann musikalisch mit einer klassischen Gesangsausbildung. Vielleicht setzt Katy Karrenbauer die Tradition einer Dunja Rajter, Eva Habermann oder Lisa Fitz fort und trägt ebenfalls einen knackigen Country Song live vor. Bei der Verkörperung der Rosalie Ebersbach kann Katy Karrenbauer alle ihre Stärken einbringen: Selbstbewusstsein, Führungspersönlichkeit und raubeinigen Charme. Karrenbauer, die selbst einige schwierige Lebenssituationen und Krisen meistern musste, ist für Ihre Fähigkeit zur Improvisation bekannt und Spontanität am Set bekannt. Fähigkeiten, die ihrem neuen Engagement am Kalkberg zu Gute kommen sollten.
Share

Related posts

26. Juli 2022

„Der Ölprinz“ – Kritik zur Aufführung in Bad Segeberg – Teil 2: Inszenierung und Regie


Read more
21. Juli 2022

„Der Ölprinz“ – Kritik zur Aufführung in Bad Segeberg – Teil 1: Darsteller


Read more
25. Juni 2022

Blitzkritik zu „Der Ölprinz“ in Bad Segeberg – Sascha Hödl erobert Herzen im Sturm


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018