wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Ensemble
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
    • Eine neue Zeitrechnung – die 2020er Jahre
  • Artikel
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2020
    • Saison 2021
    • Saison 2022
    • Saison 2023
    • Saison 2024
    • Saison 2025
  • Interviews & Six Shooter
    • Interviews
    • Six Shooter
  • Weitere Festspiele
    • Karl-May-Spiele Bischofswerda
    • Festspiele Burgrieden
    • SüKMFS Dasing
    • Elspe Festival
    • Karl-May-Spiele Mörschied
    • Pullman City
    • Störtebeker Festspiele
  • TV Epic Stories
    • Online-Lesungen
      • Lesung 2020
        • Old Firehand
        • Old Cursing Dry
        • Ein amerikanisches Doppelduell
        • Inn-Nu-Woh
        • The Both Shatters
        • Weihnacht
      • Lesung 2021
        • Die Tramps vom Kansas-River
    • Live-Aufzeichnungen
      • Bischofswerda
      • Dasing
      • Engelberg
      • Gföhl
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Mörschied
      • Pluwig
      • Wagram
      • Weitensfeld
      • Wien
      • Winzendorf
  • News
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • WWR-News-App
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Inhaltsangabe „Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg“ – Bad Segeberg 2018
11. Juli 2018
200 000. Besucherin freut sich über 2 500-Euro-Gewinn
6. August 2018

Die 100 000. Zuschauerin kam in diesem Jahr in der 24. Vorstellung

Die 100 000. Besucherin ihrer 67. Saison begrüßten die Karl-May-Spiele Bad Segeberg am Donnerstagnachmittag im Freilichttheater am Kalkberg. Die 100 000. Zuschauerin kam in diesem Jahr in der 24. Vorstellung des Abenteuers „Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg“. In der sehr erfolgreichen Saison 2017 war der 100 000. Gast in der 27. Aufführung begrüßt worden. Die 14-jährige Schülerin war mit ihren Großeltern und ihrer Schwester Clara in die Vorstellung gekommen. Anna Lohmann besuchte die Karl-May-Spiele zum 4. Mal.

Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele, überraschte die 100 000. Besucherin mit einem ganz besonderen Preis, den man sich nirgendwo kaufen kann: Sie lud Anna Lohmann für Juni 2019 zu einem spannenden Premieren-Wochenende bei den Karl-May-Spielen ein. Damit ist die gesamte Familie nicht nur Ehrengast der Premiere des Abenteuers „Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“ am 29. Juni 2019, sondern genießt auch die anschließende Premieren-Feier gemeinsam mit den Schauspielern und dem gesamten Team im Indian Village. Zum Gewinn gehören außerdem zwei Übernachtungen sowie ein zünftiges Barbecue im Vitalia Seehotel und natürlich die An- und Abreise. Zu den weiteren Höhepunkten zählen eine private Autogrammstunde mit dem Karl-May-Ensemble und ein Blick hinter die Kulissen.

Die Karl-May-Spiele sind mit dem bisherigen Verlauf der Saison 2018 hochzufrieden. Die Zuschauer sind von unserem Stück mit seiner spannenden Geschichte sehr begeistert. Die Mundpropaganda ist ausgesprochen positiv. Das Publikum lobt die durchweg überzeugenden Schauspieler, freut sich aber auch sehr über das Bühnenbild und die vielen Tiere, allen voran unsere schnatternde Gänseschar. Die Felsenburg zählt zu den aufwändigsten Kulissen, die wir je hatten. Wir haben unser Rezept für packende Familienunterhaltung mehr und mehr verfeinert. Die Mischung stimmt einfach – und der tolle Sommer spielt uns ebenfalls in die Karten.

Gut angenommen werde auch der neue Service, die Eintrittskarten im Verfahren „Print at home“ zu Hause auszudrucken und Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden. Alternativ können sich die Zuschauer ihre Tickets nun auch aufs Smartphone schicken lassen und damit direkt zum Eingang des Theaters gehen. Platzgenaues Buchen für alle freien Plätze in allen Vorstellungen zählt seit Jahren zum Standard der Karl-May-Spiele.

Share

Related posts

9. September 2018

Bad Segeberg: Stimmen zum Sosniok Rücktritt – Tschüß „Jannitou“


Read more
2. September 2018

Sosnioks Rücktritt kam überraschend! Wer wird neuer Winnetou?


Read more
2. September 2018

Sosniok Rücktritt – Pressemitteilung der Karl May Spiele


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018