wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Ensemble
  • Interviews
  • Artikel und Statistik
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
  • Weitere Karl May Spiele
  • Karl May Spiele News App
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Bad Segeberg: „Du nimmst nicht das Wort von Gott in den Mund!“ – Stimmen und Interviews zur Pressevorstellung
23. Juni 2018
Festspiel Roundup – Teil II – Engelberg: Winnetou II
26. Juni 2018

Festspiel Roundup Teil 1 – Elspe: Winnetou II

Festspiel Roundup – Teil 1 – Elspe und Bischofswerda

Seit Samstag (23.06.2018) reiten im Sauerland wieder die Blutsbrüder: In Elspe hatte die neue Inszenierung der Karl-May-Festspiele Premiere. Bis zum 9. September 2018 steht das Stück „Winnetou II – Der Kampf um Öl“ auf dem Programm.  Schon 60 Jahre lang, seit Sommer 1958, strömen Zuschauer aller Altersgruppen ins Sauerland, um die Abenteuer des berühmten Apachen-Häuptlings Winnetou und seines Freundes Old Shatterhand live zu erleben.

Zuletzt lockte das Stück im Jahre 1985 Hunderttausende von Besuchern an, damals noch mit Pierre Brice als edlen Apachenhäuptling Winnetou. „Winnetou 2 ist für unsere Schauspieler und die Pyrotechnik ein sehr anspruchsvolles Stück“, sagt Jochen Bludau, Geschäftsführer und Intendant der Festspiele. Aber das ist nicht allein der Grund, warum die Karl-May-Fans 33 Jahre auf eine Neuinszenierung warten mussten. „In den 70er und 80er Jahren haben wir die Winnetou-Trilogie 1 bis 3 in drei Jahren hintereinander gespielt. Von dieser Praxis sind wir dann abgegangen und Winnetou 2 zwischendurch einzustreuen, bietet sich einfach nicht an.“

Inhaltsangabe:

Die Ölfunde im Grenzgebiet der Apaschen und Assiniboins locken nicht nur friedliche Siedler, sondern auch skrupellose Verbrecher in das Indianerland. Einer von Ihnen nennt sich Parranoh, dem schließlich nur durch das entschlossene Eingreifen der Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand das Handwerk gelegt werden kann.

Ensemble:

Winnetou – Jean Marc Brikholz

Kai Noll – Old Shatterhan

Stephan Kieper – Sam Hawkens

Sebastian Kolb – Parranoh

Cheryl Baulig – Ribanna

Markus Lürick – Lord Castlepool

Przemyslaw Rozbicki – Charles

Wolfgang Kirchhoff – Tah-scha-tunga

Marco Kühne – Großer Wolf

Moritz Bürkner – Walker

Bianca McNamara – Mutter Walter

 

Gespielt wird Winnetou II vom 23.06. – 09.09.2018

Trailer:

Trailer Winnetou II

Quellen: dpa, Elspe Festival, ARD

Share

Related posts

11. März 2023

„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau


Read more
6. März 2023

Gaststars am Kalkberg vorgestellt – Interviews mit Bahro und Menz


Read more
18. November 2022

Überraschung – Nicolas König übernimmt Regie bei „Winnetou I – Blutsbrüder“


Read more

1 Kommentar

  1. Susi Miller sagt:
    25. Juni 2018 um 21:18 Uhr

    Hallo,
    Mich würde interessieren wer für die Pyrotechnik zuständig ist?
    Leider findet man nichts in den Seiten hier…
    LG Susi Miller

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018