wwrwwr_logowwrwwr
  • Startseite
  • Team
    • Andreas Hardt
    • Heinz-Gerd Stricker
    • Malte Gleßmann
    • Sven Damköhler
  • Ensemble
  • History
    • Eine Stadt spielt Karl May – Die 50er Jahre
    • Die Kultjahre am Kalkberg – Die 60er Jahre
    • Flower oder Indian Power – die 70er Jahre
    • Der Phönix aus der Asche – die 80er Jahre
    • Es kann nur einen geben – die 90er Jahre
    • Vorstoss in neue Sphären – die 2000er Jahre
    • Auf dem Zenit – die 2010er Jahre
    • Eine neue Zeitrechnung – die 2020er Jahre
  • Artikel
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2020
    • Saison 2021
    • Saison 2022
    • Saison 2023
    • Saison 2024
    • Saison 2025
  • Interviews & Six Shooter
    • Interviews
    • Six Shooter
  • Weitere Festspiele
    • Karl-May-Spiele Bischofswerda
    • Festspiele Burgrieden
    • SüKMFS Dasing
    • Elspe Festival
    • Karl-May-Spiele Mörschied
    • Pullman City
    • Störtebeker Festspiele
  • TV Epic Stories
    • Online-Lesungen
      • Lesung 2020
        • Old Firehand
        • Old Cursing Dry
        • Ein amerikanisches Doppelduell
        • Inn-Nu-Woh
        • The Both Shatters
        • Weihnacht
      • Lesung 2021
        • Die Tramps vom Kansas-River
    • Live-Aufzeichnungen
      • Bischofswerda
      • Dasing
      • Engelberg
      • Gföhl
      • Hohenstein-Ernstthal
      • Mörschied
      • Pluwig
      • Wagram
      • Weitensfeld
      • Wien
      • Winzendorf
  • News
  • Galerien
    • 2017 – Old Surehand
  • WWR-News-App
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Neue Karl May Spiele – Der Ölprinz ab Juni in Willmering
1. Februar 2022
Bad Segeberg: Plakat zur Spielzeit 2022 präsentiert
9. April 2022

Bad Segeberg hat neuen Plakatkünstler – Karl May Spiele starten in neue Spielzeit!

(c)samson-goetze-geo-titel-ringe-2-goldschmied-web

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause kehren die Karl-May-Spiele im Sommer 2022 in gewohnter Weise zurück. 2020 mussten die Karl May Spiele zwangspausieren und 2021 wurde ein Ersatzprogramm angeboten. Und die Spiele am Kalkberg starten mit einer kleinen Überraschung: Nach fast 30 Jahren, in denen Renato Casaro die unverwechselbaren Motive der Karl-May-Spiele gestaltet hat, übernimmt ein neuer Künstler diese Aufgabe: Samson Goetze (34) aus Osterrönfeld bei Rendsburg wurde mit seinen Arbeiten für das Magazin Der Spiegel, für National Geographic und Geo Epoche zu einem jungen Star der Branche.

Am 08. April wird das Plakat veröffentlicht und Samson Goetze der Presse vorgestellt. Außerdem gibt es am 08. April viele wichtige Informationen rund um die Sommersaison 2022 und den kurz bevorstehenden Neustart des Kartenvorverkaufs.

Das angezeigte Titelbild ist eine Illustration von Samson Goetze aus dem Geo Magazin 02/2020.

Weitere Informationen zum Künstler:

Behance: www.behance.net/SamsonIllustration
Facebook: www.facebook.com/SamsonIllustration
Instagram: www.instagram.com/samsonillustration

 

Share

Related posts

26. Juli 2022

„Der Ölprinz“ – Kritik zur Aufführung in Bad Segeberg – Teil 2: Inszenierung und Regie


Read more
21. Juli 2022

„Der Ölprinz“ – Kritik zur Aufführung in Bad Segeberg – Teil 1: Darsteller


Read more
25. Juni 2022

Blitzkritik zu „Der Ölprinz“ in Bad Segeberg – Sascha Hödl erobert Herzen im Sturm


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© www.wild-west-reporter.com, handcrafted 2018